„Spannender Mannschaftssport mit so vielen jugendlichen Reitern und Reiterinnen bei sommerlichen Temperaturen und Sonne satt Mitte Oktober!
Vor allem die Minis waren mit sieben Mannschaften stark vertreten!“
Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Lüneburger Heide, Horst-Axel Ahrens und sein Beauftragter für den Vierkampf, Heinz-Peter Schwingen waren rundum zufrieden mit dem Ablauf der Bezirksmeisterschaften im Drei- und Vierkampf, die dieses Jahr in der Region des Kreisreiterverbandes Lüneburg ausgetragen wurden.
Neunzehn Mannschaften und weitere Einzelreiter aus den Kreisreiterverbänden Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Soltau-Fallingbostel, Lüneburg und Harburg waren in den verschiedenen Altersklassen an den Start gegangen. Im Jahr zuvor waren es achtzehn, davor lediglich dreizehn gewesen.
Vor der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Horst-Axel Ahrens bei Familie Rüter für die Bereitstellung ihrer Reitanlage, bei Corina Fritz, der unermüdlichen Organisatorin vor Ort, den vielen Helfern des Vereins Reiterhof Rüter wie bei der kompetent und fix agierenden Leiterin der Meldestelle Carina Hedrich.
Schon beim Laufen und Schwimmen am ersten Tag auf der Sportanlage des MTV Treubund und dem Hallenbad „Salü“ in Lüneburg erwartete sonniges Herbstwetter die Drei- und Vierkämpfer.
Dieses zum Familienausflug einladende Wetter setzte sich auch am zweiten Tag bei der Dressur und dem Springen auf dem Reiterhof Rüter in Wetzen fort und sorgte für eine harmonische Stimmung bei den Wettkämpfern, Begleitern und Organisatoren, so dass man gut und gern von einem Familienfest sprechen konnte. Auch der Ehrenvorsitzende des Bezirkes, Dr. Wofgang Borchert, ließ es sich nicht nehmen, dem sportlichen Treiben zuzuschauen.
Bei den Dreikämpfern siegte schließlich das Team aus Harburg, gefolgt von Soltau-Fallingbostel I und, wie im Jahr zuvor, Soltau-Fallingbostel II.
In der Einzelwertung ging die Goldmedaille an Jannike Witte (Soltau-Fallingbostel), Silber und Bronze an Merle Knauff und Mira Sophie Meier (beide Harburg).
Bei den Mini-Vierkämpfern hatte wie 2017 der KRV Uelzen mit dem Team I die Nase vorn, dahinter Harburg und Soltau-Fallingbostel.
Bezirksmeisterin im Einzel wurde Carla Rose aus Uelzen, Silber und Bronze errangen Annie Semmler (Lüchow-Dannenberg), und Meri Golze (Uelzen).
Auch bei den Junioren war das Team aus Uelzen, wie in den Vorjahren, nicht zu schlagen. Es gewann die Goldmedaille vor Lüneburg I und Soltau-Fallingbostel. Den Einzeltitel errang, 2017 noch Zweite, Juli Endrikat (Uelzen), dahinter Jule Witte (Soltau-Fallingbostel) und Ida Gade (Uelzen).
Die Senioren waren mit fünf Mannschaften zahlenmäßig wieder stärker vertreten. Hier siegte wie 2017 die Equipe aus Lüneburg, Uelzen konnte den zweiten Platz behaupten und Dritte wurden die Harburger.
Einzelsieger wurde erneut Constantin von Ziegner (Lüneburg) vor Hendrick Stiemert (Lüneburg) und Sonja Golze (Uelzen).
Im Medaillenspiegel war schließlich Uelzen mit drei Gold-, einer Silber- und drei Bronzemedaillen der erfolgreichste Kreisreiterverband dieser Meisterschaft.
Die stilvolle Meisterschaftsehrung mit unzähligen, wertvollen Ehrenpreisen verschiedenster Art war dann für alle Teilnehmer des Wettkampfes der krönende Abschluss eines sportlich und kameradschaftlich erinnerungswerten Wochenendes.
„Schöner Sport mit überzeugenden Leistungen bei schönem Wetter!
Vor allem die Minis hatten mit herausragenden Ergebnissen im Springen auf sich aufmerksam gemacht!“ Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Lüneburger Heide, Horst-Axel Ahrens und sein Beauftragter für den Vierkampf, Heinz-Peter Schwingen waren rundum zufrieden mit dem Ablauf der Bezirksmeisterschaften im Vierkampf, die dieses Jahr in der Region des Kreisreiterverbandes Lüchow-Dannenberg ausgetragen wurden.
Achtzehn Mannschaften und etliche Einzelreiter aus den Kreisreiterverbänden Lüchow-Dannenberg, Uelzen,Soltau-Fallingbostel, Lüneburg und Harburg waren in den verschiedenen Altersklassen an den Start gegangen. Im Jahr zuvor waren es dreizehn gewesen.
Vor der anschließenden Siegerehrung bedankten sich Horst-Axel Ahrens und Dorothea Jahncke, die Vorsitzende aus Lüchow-Dannenberg, bei Familie Thomas
Schulz, die ihre beeindruckende Reitanlage für die Meisterschaften zur Verfügung gestellt und beispielgebend vorbereitet hatte, wie bei Janine Nagel,
die als Kreisaktivensprecherin sich als stete Ansprechpartnerin und unermüdlicher Motor bei der Vorbereitung der Meisterschaften auszeichnete.
Schon beim Laufen und Schwimmen am ersten Tag auf der Sportanlage und dem Thermenbad in Gartow erwartete sonniges Herbstwetter die Drei- und Vierkämpfer.
Dieses sonnige, warme Wetter setzte sich auch am zweiten Tag bei der Dressur und dem Springen auf dem Reiterhof in Bergen /Dumme fort und sorgte für eine harmonische Stimmung bei den Wettkämpfern, Begleitern und Organisatoren.
Bei den Dreikämpfern siegte schließlich das Team I aus Soltau-Fallingbostel, gefolgt von Uelzen und nochmals Soltau-Fallingbastel II. In der Einzelwetung ging die Goldmedaille an Jule Witte (Soltau-Fallingbostel), Silber und Bronze an Ella-Sophie Lücke (Uelzen) und Tessa Wieland (Lüneburg).
Bei den Mini-Vierkämpfern hatte der KRV Uelzen mit dem Team I die Nase vorn, dahinter Soltau-Fallingbostel und nochmals Uelzen mit Team II.
Bezirksmeisterin im Einzel wurde allerdings Lykke-Hele Hoffmann aus Harburg, Silber und Bronze errangen Carolina Rabeler, eine Einzelreiterin (Lüneburg), und Pia Große-Lümern (Soltau-Fallingbostel).
Bei den Junioren traf man auf altbekannte Gesichter. Dort gewann das Team aus Uelzen, wie im Vorjahr, mit großem Punktevorsprung die Goldmedaille vor Lüneburg I und Lüchow-Dannenberg. Den Einzeltitel machten die Uelzener unter sich allein aus. Lilli Richter wurde erneut Bezirksmeisterin, dahinter Juli Endrikat und Johan Richter.
Vielleicht den beruflichen Verpflichtungen geschuldet, traten bei den Senioren nur drei Mannschaften an. Die Equipe aus Lüneburg siegte wie 2016 mit großem Abstand vor den Mannschaften I und II aus Lüchow-Dannenberg.
Einzelsieger wurde mit über 6000 Punkten erneut Constantin von Ziegner (Lüneburg) vor Jana Krüger (Lüchow-Dannenberg) und Hendrick Stiemert (Lüneburg).
Die stilvolle Meisterschaftsehrung mit unzähligen, wertvollen Ehrenpreisen verschiedenster Art war dann für alle Teilnehmer des Wettkampfes der krönende Abschluss eines sportlich und kameradschaftlich erinnerungswerten Wochenendes.
„Einer für Alle, Alle für Einen!“, hieß es am Wochenende für die Mehrkämpfer aus dem Bezirkspferdesportverband Lüneburger Heide bei den Meisterschaften auf Bezirksebene in Hittfeld und Sieversen-Rosengarten (LK Harburg). Erfreut zeigten sich die Verantwortlichen um den Bezirksvorsitzenden Horst-Axel Ahrens und dem neuen Vierkampfbeauftragten Heinz-Peter Schwingen, dass wiederum alle sechs Kreisverbände Mannschaften zu den Wettbewerben am 15./16.10.16 entsandten; auch wenn die Resonanz mit 60 Startern und 14 Mannschaften geringer als im Vorjahr war. Besonders eifrig waren dabei die Mehrkämpfer aus dem KRV Uelzen, die als einziger Verband in allen Wettbewerben vertreten waren; gefolgt vom Team aus Lüchow-Dannenberg mit drei Mannschaften und den Verbänden aus Harburg, Soltau und Lüneburg, die jeweils zwei Mannschaften an den Start brachten.
Schon beim Laufen und Schwimmen am ersten Wettkampftag auf den Sportanlagen und dem Schwimmbad in Seevetal-Hittfeld zeigten die Teilnehmer trotz trüben Wetters schon ansprechende Leistungen. Am Sonntag ging es dann in den reiterlichen Disziplinen bei herrlichen Sonnenschein auf der Anlage des Reit- und Fahrsport Sieversen am Schwarzen Weg in Sieversen-Rosengarten um die letzten wertvollen Punkte im Gesamtklassement.
Einen Doppel-Erfolg gab es bei den Dreikämpfern. Hier siegte Kim Zierenberg vor ihrer Mannschaftskameradin Carla Rose (beide KRV Uelzen). Dritte wurde hier Lillian Schiller vom gastgebenden KRV Harburg. Auch in der Mannschaftswertung waren die beiden Uelzener Dreikämpferinnen erfolgreich und gewannen zusammen mit Meri Golze den Bezirkstitel. Zweite wurde das Team des KRV Harburg.
Vier Teams kämpften bei den Vierkampf-Minis um den Titel. Hier konnte sich die Mannschaft des KRV Harburg mit Emilia Müller, Janne-Rieke Peters, Lena Magull und Josephine von Scheffer durchsetzten und ließen die Teams aus Uelzen und Soltau hinter sich. Die Einzelwertung entschied vor heimischen Publikum Lena Magull (KRV Harburg) für sich und konnte zusammen mit Maja Lamprecht (KRV Uelzen) und Emma Tabea Bauer (KPSV Lüneburg) das Podium erklimmen.
Gewohnt stark präsentierte sich bei den Junioren Vierkampfteam aus Uelzen. Nach starken Ergebnissen in Laufen, Schwimmen und der Mannschaftsdressur, konkurrierte die Junioren-Equipe mit Lilli Richter, Johan Richter, Ida Gade und Emily Endrikat mit den Mannschaften aus Soltau und Celle um den Bezirkstitel. Dabei bewiesen alle vier auch im abschließenden Springen Nervenstärke und gewannen souverän den Titel vor Soltau und Celle.
Ein „Titel-Hattrick“ gelang Lilli Richter. Die Vierkampf-Amazone lieferte sich im laufenden Wettbewerb mit Ann-Sophie Jeschke (KRV Soltau) ein Kopf-an-Kopf-Rennen und konnte in der Endabrechnung nach allen vier Disziplinen mit 5736 Punkten den Rest des Feldes hinter sich lassen. Die amtierenden Landesmeisterin sicherte sich nach den Meisterschaften 2014, 2015 im dritten Jahr in Folge den Titel auf Bezirksebene.
Seinen Titel aus dem Vorjahr konnte auch der Lüneburger Constantin von Ziegner bei den Senioren verteidigen. Mit einem mehr als herausragenden Ergebnis von fast 6000 Punkten (5943) gewann der Starter des KPSV Lüneburg vor seinen Mannschaftskameraden Hendrik Stiemert (5521) und Fabian Vosgerau (5519), die den dreifach-Triumph der Lüneburger Senioren perfekt machten. Beste Nicht-Lüneburgerin wurde Sonja Golze (KRV Uelzen) auf Rang 4.
Auch die Mannschaftswertung gewann die starke Equipe des KPSV Lüneburg in der Zusammensetzung Maike Lubina, Constantin von Ziegner, Isabelle Büchse und Fabian Vosgerau. Auf den Medaillen-Plätzen folgten die Teams aus Uelzen und Lüchow-Dannenberg.
Eine stilvolle Meisterschaftsehrung, die von dem Vorsitzenden des Bezirksverbandes, Horst-Axel Ahrens, dem Bezirksbeauftragten Heinz-Peter Schwingen und der Richterin Gudrun Quathamer und dem Vorsitzenden des RFS Sieversen Jens Taubhorn vorgenommen wurde, war dann für alle Wettkämpfer der krönende Abschluss eines langen Wochenendes voller ansprechender sportlicher Leistungen. "Jetzt heißt es die Erfolge zu genießen, um sich dann über die Wintermonate auf die Landestitelkämpfe im Frühjahr 2017 vorzubereiten!"
Ergebnisse
Dreikampf – Mannschaft
1 KRV Uelzen 9181
MF: Malaica Oetzmann, Meri Golze, Kim Zierenberg, Carla Rose
2 KRV Harburg 8795
MF: Johannes Hümpel, Lisa Eberhard, Lykke-Hele Hoffmann, Johanna Gemmeker, Lillian Schiller
Mini – Mannschaft
1 KRV Harburg 14077
MF: Lisann von Scheffer, Emilia Müller, Janne-Rieke Peters, Lena Magull, Josephine von Scheffer
2 KRV Uelzen 13459
MF: Malaica Oetzmann, Lotte Richter, Matti Richter, Maja Lamprecht
3 KRV Soltau-Fallingbostel 13290
MF: Uta zur Kammer, Finnja Pirschel, Hannah Depolt, Julia Bochinski, Pia Große-Lümern
4 KRV Lüchow-Dannenberg 12244
Junioren - Mannschaft
1 KRV Uelzen 15956
MF: Malaica Oetzmann, Emily Endrikat, Ida Gade, Lilli Richter, Johan Richter
2 KRV Soltau-Fallingbostel 15666
MF: Uta zur Kammer, Ann-Sophie Jeschke, Nina Inselmann, Lene Bubke, Bele Johanna Stöckmann
3 KRV Celle 15435
MF: Lars Thurau, Sina Klein, Maleen Franceschini, Noreen Franceschini, Lilli Thurau
Senioren – Mannschaft
1 KRV Lüneburg II 17341
MF: Corina Fritz, Maike Lubina, Constantin von Ziegner, Fabian Vosgerau, Isabelle Büchse
2 KRV Uelzen 16232
MF: Malaica Oetzmann, Sabine Bruns, Sonja Golze, Jennifer Boehnke, Birte Hohensee
3 KRV Lüchow-Dannenberg I 15160
MF: Janine Nagel, Jana Krüger, Amrei Dammann, Britta Hilbeck, Konrad Schult
4 KRV Lüneburg I 14892
5 KRV Lüchow-Dannenberg II 14301
Dreikampf – Einzel
1 Kim Zierenberg KRV Uelzen 3282
2 Carla Rose KRV Uelzen 3088
3 Lillian Schiller KRV Harburg 3062
Mini – Einzel
1 Lena Magull KRV Harburg 4843
2 Maja Lamprecht KRV Uelzen 4830
3 Emma Tabea Bauer KPSV Lüneburg 4775
Junioren – Einzel
1 Lilli Richter KRV Uelzen 5736
2 Ann-Sophie Jeschke KRV Soltau-F. 5663
3 Lilli Thurau KRV Celle 5240
Senioren – Einzel
1 Constantin von Ziegner KPSV Lüneburg 5943
2 Hendrik Stiemert KPSV Lüneburg 5521
3 Fabian Vosgerau KPSV Lüneburg 5519
20 Mannschaften der Kreisreiterverbände aus dem Landesverband Hannover traten in Verden zu den Landesmeisterschaften im Vierkampf 2016 an.
Bei den Junioren (bis 16Jahre) im Einzelwettkampf siegte Lilli Richter vor ihrer Mannschaftskameradin Ann-Sophie Jeschke. Beide starteten für den KRV Uelzen.
In der Mannschaftswertung der Junioren errang der KRV Uelzen mit seiner Mannschaftsführerin Malaica Oetzmann die Silbermedaille hinter der siegreichen Mannschaft aus dem KRV Wesermünde.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Weitere Einzelheiten siehe Homepage PSV HAN)
Am Wochenende war Soltau das Ziel der Vier- und Dreikämpfer aus den Kreisverbänden des Bezirkspferdesportverbandes Lüneburger Heide. Nachdem Uetzingen als ursprünglicher Austragungsort leider ausscheiden musste, hatte sich der RFV Soltau kurzfristig bereit erklärt, die Bezirksmeisterschaften der Mehrkämpfer auszurichten. Das Organisationsteam unter der bewährten Leitung des „Vierkampf-Urgesteins“ Helga Tiedemann bekam es wieder einmal bestens hin, diese Großveranstaltung auf die Beine zu stellen.
Besonders erfreulich war, dass diesmal alle sechs KRV des Bezirkes Mannschaften stellen konnten. Von den Dreikämpfern, in deren Wettbewerb das Springen wegfällt, bis zu den Senioren waren 22 Mannschaften mit 88 Startern zu betreuen, und das klappte nach kleiner Anlaufschwierigkeit am ersten Wettkampftag letztlich hervorragend. Während bei den Dreikämpfern mit dem KRV Uelzen und im Vierkampf der Minis mit dem wiedererstarkten KRV Harburg unterschiedliche Verbände die Nase vorn hatten, so war bei den Junioren und Senioren der KPSV Lüneburg mal wieder nicht zu schlagen. Bei den Senioren lagen sogar zwei Lüneburger Teams uneinholbar an der Spitze. Die Einzelwertung bei den Dreikämpfern entschied Ina Schütze aus Uelzen mit 2991 Punkten vor Freya Schulz aus Celle (2727) und Mia Lindes (Soltau-F., 2596) für sich. Bei den Minis holte Noreen Francheschini aus Celle die Goldmedaille. Mit 4846 Zählern lag sie am Ende vor Lena Magull (Harburg, 4823) und Maja Sorge (Soltau-F., 4819). Lilli Richter aus Uelzen gelang es bei den Junioren, die Lüneburger hinter sich zulassen. Sie eroberte die Goldmedaille mit 5578 Punkten vor den Lüneburgerinnen Carla Vosgerau (5282)und Jasmin Treuherz (5262). Bei den Senioren war es dann wieder eine klare Sache für die erfolgsverwöhnten Lüneburger, denn die sechs Erstplatzierten kamen alle von diesem Kreisverband. Ganz oben auf dem Treppchen stand Constantin von Ziegner. Er siegte mit 5661 Zählern vor seinem Teamgefährten Fabian Vosgerau (5450) und Anna-Maria Stiemert (5475).
Mit einer stilvollen Meisterschaftsehrung, die von dem Vorsitzenden des Bezirksverbandes, Horst-Axel Ahrens, der Bezirksbeauftragten Helga Tiedemann und der Richterin Gudrun Quathamer vorgenommen wurde, endete nach einem langen Tag voller ansprechender sportlicher Leistungen in ausgesprochen familiärer Atmosphäre die letzte Meisterschaft des Bezirksverbandes im Jahr 2015.
Gesamtübersicht (Ergebnisse aller Teilnehmer siehe Rubrik "Vierkampf")
Dreikämpfer- Mannschaft
KRV Uelzen
KRV Celle
KRV Soltau-Fallingbostel
Dreikämpfer- Einzelwertung
Ina Schütze (KRV Uelzen)
Freya Schulz (KRV Celle)
Mia Lindes (KRV Soltau-Fallingbostel)
Minis – Mannschaft
KRV Harburg
KRV Celle
KRV Soltau-Fallingbostel
Minis-Einzelwertung
Noreen Francheschini (KRV Celle)
Lena Magull (KRV Harburg)
Maja Sophie Sorge (KRV Soltau-Fallingbostel)
Junioren- Mannschaft
KPSV Lüneburg
KRV Uelzen
KRV Soltau-Fallingbostel
Junioren- Einzelwertung
Lilli Richter (KRV Uelzen)
Carla Vosgerau (KPSV Lüneburg)
Jasmin Treuherz (KPSV Lüneburg)
Senioren- Mannschaft
KPSV Lüneburg
KPSV Lüneburg
KRV Uelzen
Senioren- Einzelwertung
Constantin von Ziegner (KPSV Lüneburg)
Fabian Fosgerau (KPSV Lüneburg)
Anna Maria Stiemert (KPSV Lüneburg)
Hier können die vollständigen Ergebnisse heruntergeladen werden:
Ergebnisüberblick Landesmeisterschaften Vierkampf 2015
Junioren Mannschaft:
1.
KRV Uelzen I (MF: Kathrin Richter): 17.420 Punkte
2. KRV Region Hannover/KRV Bremervörde (MF: Matthias Bock): 16.618 Punkte
3.
KRV Wesermünde (MF: Maren Pyko-Kiesewetter): 15.970 Punkte
Junioren Einzel
1.
Alicia Endrikat (KRV Uelzen), 5.831 Punkte
2. Louisa Wehrmann (KRV Region Hannover), 5.745 Punkte
3.
Lara-Maileen Hornschuh (KRV Bremervörde), 5.713 Punkte
Ergebnisse Junioren gesamt (mit Ergebnissen aller vier Disziplinen)
Senioren Mannschaft
1.
KPSV Lüneburg (MF: Sven Kiefer): 16.034 Punkte
2. KRV Uelzen I (MF: Kathrin Richter): 15.889 Punkte
3.
KRV Unterelb. RRFV (MF: Katrin Baumgart): 15.466 Punkte
Senioren Einzel
1.
Fabian Vosgerau (KPSV Lüneburg): 5.628 Punkte
2. Christian Böhmke (KRV Unterelb. RRFV): 5.589 Punkte
3.
Richard Becker (KRV Rotenburg): 5.330 Punkte
Der Kreisreiterverband Uelzen hat in diesem Jahr die Vierkämpfer des Bezirkspferdesportverbandes Lüneburger Heide zu sich eingeladen. Leider sind nicht alle Kreisverbände angetreten – der Vierkampf ist eine aufwändige Disziplin im Pferdesport, die ein hohes Engagement nicht nur der Teilnehmer selbst, sondern auch der Vereine und Verbände erfordert. Aus dem KRV Celle war immerhin eine junge Dame dabei, die sich bei den Minis bestens verkaufte. Ihr gebührt eine besondere Anerkennung, da sie als einzige ihres Verbandes den Weg nach Uelzen gefunden hatte. Aus Uelzen und Lüneburg konnten jeweils in allen drei Altersklassen Mannschaften gemeldet werden, Soltau ist in diesem Jahr ohne Minis angereist. Die Stimmung war von Anfang an gut und überaus kollegial. So war es keine Thema für eine Uelzenerin einer Lüneburgerin, deren Pferd am Sonntag überraschend nicht fit war, kurzerhand ihr Pferd zum Springen anzubieten.
Der KRV Uelzen begrüßte die Teilnehmer am Samstag bei herrlichem Sonnenschein zunächst zum Laufen auf dem Sportplatz der KGS Bad Bevensen. Kaffee, Kuchen, sogar Matschbrötchen und kalte Getränke waren vorbereitet und haben Teilnehmer und Zuschauer erfreut. Das ist nicht selbstverständlich. Anschließend ging es zum Schwimmen nach Ebstorf ins Waldemar Hallenbad, wo auf vier Bahnen zeitgleich geschwommen werden konnte, sodass diese Disziplin im Nu „erledigt“ war. Am Sonntag ging es auf die Reitanlage Bescht nach Schlieckau, um die Leistungen in Dressur und Springen unter Beweis zu stellen. Der Vorsitzende des BPSV, Horst-Axel Ahrens, und seine Kollegin Gudrun Quathamer waren die Richter, die nun für die Beurteilung der Teilnehmer verantwortlich waren. Großzügige Sponsoren des KRV Uelzen sorgten dafür, dass jeder Teilnehmer ein Andenken an die Bezirksmeisterschaft 2014 mit nach Hause nehmen konnte. Das ist eine tolle und sehr lobenswerte Sache – insbesondere weil gerade der Vierkampf den Teilnehmern etliches abverlangt und natürlich nicht jeder gewinnen kann.
Toller Sport, bestes Wetter, beste Voraussetzungen auf der Anlage brachten schließlich einige Medaillengewinner hervor. Die Titel wurden verliehen an Minis, Junioren und Senioren – jeweils in einer Einzel- und einer Mannschaftswertung. Vielen Dank dem KRV Uelzen für eine perfekte Organisation und Ausrichtung 2014. Im kommenden Jahr wird die Bezirksmeisterschaft vom KRV Soltau- Fallingbostel bei den Sachsenreitern in Uetzingen ausgerichtet.
Einzelwertung
Minis | Gold | Lilli Thurau | KRV Celle | 5262 Punkte |
Silber | Philine Winkelmann | KRV Uelzen I | 4977 Punkte | |
Bronze | Juli Endrikat | KRV Uelzen I | 4933 Punkte | |
Junioren | Gold | Lilli Richter | KRV Uelzen II | 5879 Punkte |
Silber | Luisa Barthold | KPSV Lüneburg I | 5777 Punkte | |
Bronze | Ann-Sophie Jeschke | KRV Uelzen I | 5753 Punkte | |
Senioren | Gold | Fabian Vosgerau | KPSV Lüneburg I | 5852 Punkte |
Silber | Jens Barthold | KPSV Lüneburg I | 5476 Punkte | |
Bronze | Maike Lubina | KPSV Lüneburg I | 5464 Punkte |
Ergebnisse
Mannschaftswertung
Minis | Gold | KRV Uelzen I | MF: Kathrin Richter, TN: Jette Schröder, Philine Winkelmann, Juli Endrikat, Luna Heinsch | 15.148 Punkte |
Silber | KRV Uelzen II | MF: Kathrin Richter, TN: Johan Richter, Theda Benecke, Emilia Wischoff, Charlotte Leussner | 13.603 Punkte | |
Bronze | KPSV Lüneburg | MF: Sven Kiefer, TN: Janine Schönrock, Henrike Fedders, Lena Bartholt, Marie Neumann | 12.494 Punkte | |
Junioren | Gold | KPSV Lüneburg I | MF: Sven Kiefer, TN: Cordula Barthold, Luisa Barthold, Nele Lubina, Carla Vosgerau | 17.069 Punkte |
Silber | KRV Uelzen I | MF: Kathrin Richter, TN: Ann-Sophie Jeschke, Alicia Endrikat, Jasmin Treuherz, Loisa Schulze | 16.931 Punkte | |
Bronze | KRV Soltau-Fallingbostel | MF: Uta zur Kammer, TN: Anna Munstermann, Lena Freudenthal, Fenna Stöckmann, Larissa Wienhold | 16.662 Punkte | |
Senioren | Gold | KPSV Lüneburg I | MF: Sven Kiefer, TN: Anne Lubina, Maike Lubina, Fabian Vosgerau, Jens Barthold | 17.239 Punkte |
Silber | KRV Uelzen I | MF: Kathrin Richter, TN: Sonja Golze, Eicke Kaiser, Nadja Ziehlke, Sabine Bruns | 16154 Punkte | |
Bronze | KPSV Lüneburg II | MF: Sven Kiefer, TN: Kia Becker, Yvonne Neumann, Kristin Stöckmann, Lars Barthold | 16.104 Punkte |
Am 27. + 28. September 2014 finden die Bezirksmeisterschaften im Drei- und Vierkampf statt. Entgegen der ursprünglichen Planung wird nicht in Ebstorf, sondern in Bad Bevensen gelaufen. Hier sind die Umkleidekapazitäten begrenzt - am besten, alle kommen gleich in Laufkleidung und ziehen sich einfach ihren Jogging-Anzug darüber. Dann kann man sich draußen umziehen. Geschwommen wird wie geplant im "Waldemar" in Ebstorf. Geritten wird am Sonntag auf der Anlage von Familie Bescht in Schlieckau. Anbei die Zeiteinteilung zum Download.
Wir wünschen allen Teilnehmern ein gute Anreise, viel Spaß und viel Erfolg.
16 Mannschaften der Kreisreiterverbände traten in Barsinghausen zu den Landesmeisterschaften im Vierkampf an. Bei den Junioren siegte das Team des KRV Lüneburg mit Sonja Berger, Thesa Knoop, Cordula Barthold und Nele Lubina vor der Mannschaft des KRV Uelzen mit Jasmin Treuherz, Louisa Schulz, Jennifer Boehnke und Eicke Kaiser.
Bei den Senioren gelang wiederum dem Team KPSV Lüneburg mit dem 3. Rang der Sprung auf das Podest.
In den Einzelwertungen wurden sowohl Alicia Endrikat vom KRV Uelzen als auch Klaus Gernert vom BPSV Lüneburg mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Weitere Einzelheiten s. Homepage PSV HAN
Der Bezirksverband gratuliert den Teilnehmern zu diesem sportlichen Erfolg und freut sich auf spannende Wettkämpfe auf den Bezirksmeisterschaften am 28. -29-09.14 in Schlieckau, ausgerichtet vom KRV Uelzen.
++ „Blutjung und schon so erfolgreich“ ++ Junioren-Vierkampf-Team „springt auf Platz zwei“ bei der Wahl Mensch
2013 ++ Christoph Wahler wird Dritter im Einzel ++ Nominierungs-Videos Highlights des Abends und beste Werbung für den Reit-/Vierkampfsport ++
Uelzen. Lediglich „König Fußball“ konnte den Reiterinnen und Reitern des Kreisverbands Uelzen bei der Wahl zur
Mannschaft/ Sportler des Jahres 2013 im Landkreis Uelzen Paroli bieten.
Vor
rund 200 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zeichneten die Allgemeine Zeitung und die Sparkasse Uelzen/Lüchow-Dannenberg bei der Gala „Mensch 2013“ im Uelzener Volkswagenzentrum Wolter
Ehrenamtliche und Sportler in insgesamt drei Kategorien aus.In den Wochen zuvor hatten sich mehr als 8 000 Leserinnen und Leser an der Abstimmung beteiligt.
So
jung und schon so erfolgreich: Das Junioren-Team des Kreisreiterverbandes Uelzen hat 2013 einige hohe Hürden übersprungen. Jasmin Treuherz, Alicia Endrikat, Finn Niklas Katzan, Louisa Schröder
und Loisa Schulze heißen die Überflieger. Der verdiente Lohn: Platz zwei bei der Sportlerwahl zur Mannschaft des Jahres. „Diese Sportart boomt im Moment“, freute sich Mannschaftsführerin Kathrin
Richter am Samstagabend. „Das ist eine tolle Auszeichnung.“ Ein 500-Euro-Gutschein von Ramelow Sport versüßt die Platzierung.
Größter Triumph war der Landesmeister-Titel im reiterlichen Vierkampf in Springe – eine faustdicke Überraschung.
Die jüngste Equipe des Feldes schaffte mit fast 300 Punkten Vorsprung den Sieg im reiterlichen Vierkampf (Springen, Dressur, Laufen, Schwimmen). Den Grundstein legten die Athleten am ersten Tag
beim Laufen und Schwimmen. Die Uelzener Mehrkämpfer bestätigten sowohl bei den Junioren als auch bei den Senioren die guten Trainingsergebnisse und behielten nach den ersten Disziplinen
Tuchfühlung zur Spitze. Am zweiten Wettkampftag folgte eine tadellose Mannschaftsdressur. Die Uelzener übernahmen die Führung unter elf Teams. Mit einer klasse Leistung im Springen und absoluter
Nervenstärke brachten sie den Erfolg unter Dach und Fach.
Auch der Ritt zu den Bezirksmeisterschaften im reiterlichen Vierkampf im September in Brietlingen entpuppte sich
als ein Volltreffer. Vier von sechs Titeln sowie vier weitere Podestplätze heimsten die Vierkämpfer ein und drückten den Titelkämpfen ihren Stempel auf.
„Das
ist auch das Ergebnis der langjährigen intensiven Jugendarbeit im Kreisreiterverband sowie der mannschaftlichen Geschlossenheit im gesamten Mehrkampfteam“, urteilten die Verantwortlichen des
Kreisreiterverbandes.
Ein
strahlendes Gesicht zeigte auch der Drittplatzierte in der Einzelwertung zum Sportler des Jahres, der Vielseitigkeitsreiter Christoph Wahler aus Medingen.
Seit
2012 ist Christoph Wahler Sportsoldat bei der Bundeswehr in Warendorf. Im September wird er dort seine Prüfung als Pferdewirt ablegen. In Wahlers (20) noch junger Karriere finden sich viele
Erfolge auf nationalen und internationalen Turnieren. Der bisher größte Wurf gelangt ihm mit Welleby. Beim Nationen-Cup *** in Belgien war Wahler der zweitbeste deutsche Reiter. Insgesamt
platzierte sich das Duo 13 Mal.
„Das ist auf jeden Fall ein Erfolg. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich nominiert wurde“, verriet der 20 Jahre
alte Sportsoldat. Als Preis überreichte ihm Claudia Reinhart, Inhaberin der Obstscheune in Barum, einen Einkaufsgutschein im Wert von 150 Euro. „Da wird sicherlich der eine oder andere Apfel für
mein Pferd dabei sein“, kündigte Wahler schmunzelnd an.
Besondere Highlights des Gala-Abends waren sicherlich die Nominierungs-Videos von Christoph Wahler und des
Vierkampf-Teams, die vor den gut 200 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung beste Werbung für den Reit- und Vierkampfsport ablieferten.
++ Die
Videos sind über den Youtube-Kanal des Kreisreiterverband Uelzen unter www.youtube.com/channel/UCSi8xlgwZmE0LiJvN6htGWQ
abrufbar ++
Mannschaften
1. MTV
Barum (1. Fußball-Damen)
2. Kreisreiterverband Uelzen (Vierkampf-Junioren)
3. SV Emmendorf (1. Fußball-Herren)
Einzel
1.
Till Marks (MTV Barum/Fußball)
2. Emma Louise Chluba (VfL Wolfsburg/Fußball)
3. Christoph Wahler (Klosterhof Medingen/Vielseitigkeit)
Bilder:
-
Vierkampf-Mannschaft des KRV Uelzen bei der AZ-Gala, v.l. Alicia Endrikat, Jasmin Treuherz,, Finn Niklas Katzan, Mannschaftsführerin Kathrin Richter, Louisa Schröder und Loisa Schulze (Bild:
Richter – KRV Uelzen)
- Christoph Wahler bei der Ehrung AZ-Mensch 2013 (Bild: az-online)
Veranstalter: Kreispferdesportverband Lüneburg im RuF Brietlingen
Ergebnisse:
Einzelwertung:
Junioren | Gold | Alicia Endrikat | KRV Uelzen II | 5517 Punkte |
Silber | Jasmin Treuherz | KRV Uelen II | 5382 Punkte | |
Bronze | Fabian Vosgerau | KPSV Lüneburg I | 5285 Punkte | |
Senioren | Gold | Sven Kiefer | KPSV Lüneburg I | 5473 Punkte |
Silber | Franziska Wenk | KPSV Lüneburg I | 5470 Punkte | |
Bronze | Eicke Kaiser | KRV Uelzen I | 5230 Punkte | |
Minis | Gold | Ann-Sophie Jeschke | KRV Uelzen | 5628 Punkte |
Silber | Lilli Richter | KRV Uelzen | 5575 Punkte | |
Bronze | Lea Niebuhr | KRV Uelzen | 5348 Punkte |
Mannschaftswertung:
Junioren | Gold | KRV Uelzen II |
Mannschaftsführer: Kathrin Richter Jasmin Treuherz, Alicia Endrikat, Finn-Niklas Katzan, Louisa-Marie Schulze |
16348 Punkte |
Silber | KRV Soltau I |
Mannschaftsführer: Helga Tiedemann Jana Jürgens, Anna Munstermann, Fenna Stöckmann, Lena Freudenthal |
15730 Punkte | |
Bronze | KPSV Lüneburg I |
Mannschaftsführer: Hendrik Hilmer Fabian Vosgerau, Cordula Bartholdt, Luisa Bartholdt, Nele Lubina |
15615 Punkte | |
Senioren | Gold | KPSV Lüneburg I |
Mannschaftsführer: Hendrik Hilmer Franziska Wenk, Sven Kiefer, Frank Gernert, Anne Lubina |
16328 Punkte |
Silber | KRV Uelzen I |
Mannschaftsführer: Kathrin Richter Frederike Lüske, Eicke Kaiser, Sonja Golze, Nadja Ziehlke |
15537 Punkte | |
Bronze | KPSV Lüneburg II |
Mannschaftsführer: Hendrik Hilmer Svenja Lucht, Jens Bartholdt, Lars Bartholdt, Brit Verleger |
15412 Punkte | |
Minis | Gold | KRV Uelzen |
Mannschaftsführer: Kathrin Richter Ann-Sophie Jeschke, Lilli Richter, Lea Niebuhr, Emily Endrikat |
16967 Punkte |
Silber | KRV Soltau |
Mannschaftsführer: Helga Tiedemann Cora Precht, Alina Strehl, Lene Bubke, Emma, Jedekowski |
15457 Punkte | |
Bronze | KPSV Lüneburg |
Mannschaftsführer: Hendrik Hilmer Swenja Peick, Lena Bartholdt, Marie Neumann, Enya Erdelbruch |
14851 Punkte |
Einzelwertung
Junioren |
Gold |
KRV Lüneburg I |
Sonja Berger |
Silber |
KRV Soltau I |
Marthe Michel |
|
Bronze |
KRV Uelzen I |
Jasmin Treuherz |
|
Senioren |
Gold |
KRV Lüneburg |
Franziska Wenk |
Silber |
KRV Soltau I |
Helge Theissen |
|
Bronze |
KRV Lüneburg |
Claus Gemert |
Mannschaftswertung
Minis |
Gold |
KRV Soltau I |
M-Führer: Carina Becker |
Silber |
KRV Uelzen |
M-Führer: Kathrin Richter |
|
Bronze |
KRV Soltau II |
M-Führer: Lea Precht |
|
Junioren |
Gold |
KRV Lüneburg I |
M-Führer: Hendrik Hilmer |
Silber |
KRV Uelzen I |
M-Führer: Kathrin Richter |
|
Bronze |
KRV Soltau I |
M-Führer: Carina Becker |
|
Senioren |
Gold |
KRV Lüneburg |
M-Führer: Hendrik Hilmer |
Silber |
KRV Uelzen |
M-Führer: Kathrin Richter |
|
Bronze |
KRV Harburg |
M-Führer: Christiane Lubina |